Benjamin Strasser
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Wir brauchen eine echte Wirtschafts- wende.
Hinter Deutschland liegen zwei Jahre ohne Wirtschaftswachstum. Das gefährdet Arbeitsplätze und damit auch die Lebenschancen Millionen Deutscher. Was unser Land braucht, ist eine echte Wirtschaftswende. Hin zu weniger Bürokratie, niedrigeren Steuern und bezahlbarer Energie. Leistung und Anstrengung müssen sich wieder lohnen.
Ich trete deshalb dafür ein,
- durch ein jährliches Bürokratieabbau-Gesetz mindestens 6 Milliarden Euro an Bürokratiekosten in den nächsten vier Jahren einzusparen;
- Überstunden von der Lohnsteuer zu befreien und Unternehmenssteuern auf mindestens 25 Prozent abzusenken;
- das Bürgergeld grundlegend zu reformieren und Arbeitsanreize zu schaffen;
- Preistreiber wie die Stromsteuer auf das EU-Mindestmaß abzusenken und in neue Technologien wie Wasserstoff und Kernfusion zu investieren.
Migration: Auch guter Wille muss Grenzen setzen.
Die FDP will eine geordnete Migration nach klaren Regeln, die auch durchgesetzt werden. Wir wollen Einwanderung in den Arbeitsmarkt, nicht in den Sozialstaat. Und wir wollen unserer humanitären Verantwortung gerecht werden, sie aber auch an unseren realen Möglichkeiten ausrichten.
Ich trete deshalb dafür ein,
- bürokratische Hürden bei der Einwanderung in den Arbeitsmarkt abzubauen und Geflüchteten mit Bleiberecht so schnell wie möglich den Zugang zum Arbeitsmarkt zu ermöglichen;
- dass niemand mehr Sozialleistungen erhält, der Deutschland verlassen muss;
- durch schnellere Asylgerichtsverfahren zeitnahere Abschiebungen zu ermöglichen.
Vater Staat ist nicht Dein Erziehungs- berechtigter.
Als Freie Demokraten setzen wir auf den mündigen Bürger. Grundlage dafür ist Aufstieg durch Bildung. Fleiß, Talent und Einsatzbereitschaft – und nicht das Elternhaus. Mündige Bürger haben aber auch das Recht vom Staat im Alltag in Ruhe gelassen zu werden. Gerade weil unbescholtene Bürger nichts zu verbergen haben, ist ihre Privatsphäre zu respektieren. Wir treten als FDP deshalb konsequent für den Schutz von Grundrechten wie der Meinungsfreiheit ein und bekämpfen jede Form von Extremismus.
Ich trete deshalb dafür ein,
- bundesweit einheitliche Qualität-Standards vom Kindergarten bis zum Schulabschluss zu schaffen;
- einen zweiten Digitalpakt für die Schulen aufzulegen, der seinem Namen auch gerecht wird;
- den Schutz der Privatsphäre auch in der digitalen Welt zu garantieren. Instrumente wie Chatkontrollen oder die anlasslose Vorratsdatenspeicherung lehnt die FDP ab.
Zweitstimme FDP ist Strasser-Stimme.
Neben meiner Kandidatur im Wahlkreis Ravensburg („Erststimme“) bewerbe ich mich auf Platz 5 der Landesliste der FDP Baden-Württemberg um Ihr Vertrauen. Die Zweitstimme entscheidet über die Mandatsverteilung im Bundestag. Sie haben es in der Hand! Mit Ihrer Zweitstimme für die FDP sorgen
Sie zugleich für eine starke Stimme Oberschwabens und des Allgäus in Berlin.
Zweitstimme ist deshalb Strasser-Stimme!
Ihre Zweitstimme für die FDP
- für Bildung, die jedem Aufstieg ermöglicht;
- für eine Wirtschaftswende mit weniger Steuern, damit sich Leistung lohnt;
- für eine generationengerechte Politik, die keine Schuldenberge hinterlässt;
- für einen schlanken Staat, der Ergebnisse statt Bürokratie liefert;
- für eine freie Gesellschaft, die Einwanderung konsequent kontrolliert;
- für einen konsequenten Schutz der Freiheitsrechte der Bürger.